"ANWALT DER ARMEN"

 

  Überteuerter Handyvertrag, (un)erlaubte Mieterhöhung, Blechschäden und vieles mehr - immer kann es zu einem Streitfall kommen oder werden.
Nun gibt es in Ulm Hilfe für jene, die einen "kleinen Geldbeutel" oder gar keinen haben, und für die guter Rat einfach zu teuer ist:
Lothar Klatt, Ulmer Rechtsanwalt gibt jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr im Vorraum der Kleideroase kostenlos Hilfe in Rechtsfragen.
"Meine Sekretärin ist Mitglied beim Roten Kreuz, dem
Träger des Tafelladens und der Ulmer Kleideroase. So kam ich auf die Idee, dort meine Rechtsauskunft für nicht vermögende Mitbürger anzubieten und alle waren begeistert." Noch im letzten Jahr hat er mit den zwei Kollegen seiner Bürogemeinschaft in der Versperkirche diesen Service angeboten. Die Bürogemeinschaft gibt es nun nicht mehr - aber Rechtsanwalt  Klatt macht mit der guten Tat weiter, legt sich mit Miethaien und anderen Konsorten an, und hilft Menschen, egal welchen Alters, Geschlechts oder Staatszugehörigkeit.

So schreibet die Südwest Presse:
IM ERNSTFALL HILFT EIN BERATUNGSSCHEIN

Wenn ein Fall ernst ist, vereinbart Klatt einen Termin in seinem Büro: "Das ist privater." Sobald Klatt beratend tätig wird, muss er dafür etwas verlangen. "Ich schicke die Leute dann zum Amtsgericht, dort bekommen sie, wenn sie wirklich bedürftig sind, einen Beratungsschein und müssen mir nur zehn Euro bezahlen", sagt Klatt. Oft ist sein Rat allein aber schon eine
große Hilfe, denn nicht immer geht es gleich um einen Rechtsstreit. Schon eine normale Beratung beim Rechtsanwalt wäre sehr teuer. "Oft haben die Menschen nur ein Problem damit, ihre Unterlagen zu ordnen und zu definieren.
Auch dabei helfe ich gern", sagt Klatt.


Info

Freitag 14-17 Uhr, Kleideroase, Schaffnerstraße 17 in Ulm oder während der Vesperkirche in der Ulmer Pauluskirche.

Hier der Link auf den von Regio TV Schwaben GmbH + Co. KG erstellten kleinen Film zum Thema:

"ANWALT DER ARMEN"